- Füllverhalten
- Temperaturentwicklung im Werkzeug und Bauteil
- Werkzeugoptimierung
- Verzugsoptimierung
- Abkühlzeit
- usw...
- Festigkeitsberechnungen der Baugruppe inkl. Teilsimulation der Einzelteile (Iterationen)
-Schweißnahtberechnung und Anbringung (Iterationen)
- Ermittlung kritischer Stellen an Baugruppe und Einzelteilen
- Bewertung der Spannungen und Verformungen anhand Normen
- Erstellung eines Prüffähigen Berichts für TÜV
- Verschiedene Lastfälle wurden durchgeführt. Drehmoment des Motors wurde Parametrisiert berücksichtigt. Themen wie Vibrationen und Schwingungen der Beteiligten Elemente wurden ja in der Berechnung mitberücksichtigt.